Feuerwehr hält ihr Versprechen 18000 Euro für neuen Mannschaftstransportwagen

Überraschung gelungen: mit einem Scheck über 18.000 Euro konnte jetzt noch vor Beginn der jüngsten Versammlung der Stadtverordneten im Bürgerhaus Stammheim Reinhard Emrich aus Staden Bürgermeister Herbert Unger überraschen. 
Der Stadtrat, der zudem seit unzähligen Jahren als Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr in Staden fungiert, wollte damit seinen Dank gegenüber dem Magistrat, den Stadtverordneten und dem ebenfalls anwesenden Stadtbrandinspektor Friedhelm Schmidt aussprechen, die trotz leerer Kassen der Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeugs zugestimmt hatten. Die Feuerwehr Staden hatte damals ihre Unterstützung zugesagt und demonstrierte damit, dass dies keine leeren Versprechungen waren. Mit dieser Summe finanzieren die Stadener Feuerwehrleute mehr als zwei Drittel des Neuwagenpreises von rund 27.000 Euro. 
Im kommenden Jahr soll dann offiziell ein neuer Ford Transit in Dienst gestellt werden, der derzeit zum Beschriften bei einer Fachfirma weilt. Anschließend übernehmen die Wehrleute die weiteren Kosten, die beim Einbau der feuerwehrtechnischen Gerätschaften wie Funkgerät oder Blaulicht und Martinshorn in Eigenregie entstehen. 
Emrich war stolz und froh, dass diese Summe zusammen kam, dank sparsamer Haushaltsführung seitens des Feuerwehrvereins, der immerhin eine stattliche Mitgliederzahl von über 400 Bürgerinnen und Bürgern aufweist. Außerdem hatte man zu einer Spendensammlung aufgerufen, die dankbarer Weise äußerst erfolgreich verlief, sagte Emrich, ehe er dem stellvertretenden Florstädter Stadtverordnetenvorsteher Torsten Trupp für das Rederecht dankte, der an diesem Abend die Sitzungsleitung innehatte.