Großübung in Florstadt Staden am 05.10.2013

Für eine Großübung am Nachmittag des  wurden alle Einsatzabteilungen der Florstädter Feuerwehren alarmiert.

Das Hofgut Heller in Florstadt-Staden stand in Flammen und ein daraus resultierender Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen ereignete sich auf der Kreuzung Hinter den Tannen und Römerstraße. Austretende Betriebsstoffe, wie Öl und Benzin, drohten in die Kanalisation zu laufen.

Der für ein realitätsnahes Übungsszenario eigens produzierte und weithin sichtbare Rauch war so realistisch, dass er zahlreiche Nachbarn und besorgte Einwohner Stadens aufschreckte.

Die Feuerwehren aus Nieder-Florstadt und Staden löschten die brennenden Gebäude vom Innenhof her, während die Wehren aus Nieder-Mockstadt und Leidhecken die Brandbekämpfung auf der Rückseite des Hofes übernahmen. Unter Atemschutz drangen die Einsatzkräfte, die inzwischen auch von der eingetroffenen Feuerwehr aus Ober-Florstadt unterstützt wurden, in die brennenden Scheunen vor und bargen die Verletzten.

 

Die Stammheimer Feuerwehr wurde mit ihrem Gerätewagen zum Verkehrsunfall auf der Kreuzung Hinter den Tannen Ecke Römerstraße beordert, da hier ein hydraulischer Rettungssatz benötigt wurde. Die Stammheimer sicherten die eingeklemmten Verletzten und begannen mit der Vorbereitung des Unfallwagens für die Demontage des Daches. 
Die eingetroffenen Rettungskräfte des DRK-Ortsverbandes Florstadt-Niddatal führten die Erstversorgung der eingeklemmten Insassen durch und übernahmen nach der Abtrennung des Daches vom Unfallfahrzeug, durch die Feuerwehr Stammheim, die Bergung. Die beiden Verletzten wurden stabilisiert und mit den Rettungswagen, wie auch die Verletzten vom Brand im Hofgut, ins Krankenhaus gebracht.

Markus Wickl und der stellvertretende Stadtbrandinspektor Markus Albus hatten dieses Szenario erarbeitet und fungierten während der Übung als aufmerksame und kritische Beobachter. 
Ihr Dank galt insbesondere der Familie Heller für die Bereitstellung der Örtlichkeiten, Michael Gemahl, der das Fahrzeug stiftete, dem Unfallfahrer Jens Rullmann mit seinem Traktor sowie den beiden verletzten Fahrzeuginsassen Dennis Voigt und Tim Rullmann.

 

 

Bürgermeister Herbert Unger, ebenfalls ein Beobachter dieser Großübung in Staden, sprach von einem Übungsszenario mit vielen Herausforderungen. Auch er dankte den vielen Freiwilligen für ihre Einsatzbereitschaft.