Alle Ortsbrandmeister und Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Staden e.V. seit ihrer Gründung .
Wilhelm Scheuermann | 1951 – 1957 |
Heinrich Fich | 1958 – 1966 |
Friedel Stortz | 1967 – 1969 |
Reinhard Emrich | 1970 – 1998 |
Markus Wickl | 1998 – 1999 |
Andreas Wirsing | 1999 - 2004 |
Markus Wickl | 2004 - 2013 |
Thorsten Drenske | ab Sept. 2013 kommissarisch |
Thorsten Drenske | seit 2014 |
Hier finden Sie die Abzeichen der Feuerwehr Staden chronologisch sortiert.
Hier stellen wir unsere Feuerwehroldtimer vor. Leider befinden sich nicht mehr alle Oldtimer der Feuerwehr in unserem Besitz.
Am wurde der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) der Feuerwehr Staden übergeben.
Bei der feierlichen Übergabe waren zahlreiche Gäste, befreundete Feuerwehren und Lokalpolitiker vertreten.
Im entschlossen wir uns, eine Jugendfeuerwehr zu gründen. Sie ist ein Teil der Jugendarbeit in Staden und dient zum anderen der Nachwuchsgewinnung.
Die Brandbekämpfung, die der Feuerwehr ihren Namen gab, ist heute nur noch ein Teil ihrer täglichen Arbeit. Ihre Aufgaben haben sich im Wandel der Zeit um ein vielfaches erhöht.
weiter
Die Geschichte über die Entstehung des ersten Gerätehauses der Feuerwehr und dessen Umbau, bis hin zur heutigen Nutzung.
Die historische Entwicklung der Feuerwehr Staden vom Gründungsjahr 1951 bis zum Jubiläümsjahr 2001.
Die Gründungsmitglieder der Feuerwehr Staden. Sie beschlossen am die Gründung der Feuerwehr Staden.